
Premiere bei Toyotas Premium-Ableger Lexus. Mit der zweiten Generation des Kompakt-SUVs NX führt die japanische Nobelmarke erstmals auch einen förderfähigen Plug-in-Hybrid ein. Der Teilzeitstromer ist ab sofort bestellbar und soll zum Jahreswechsel an Hamburgs größter Automeile im Lexus Forum am Nedderfeld 65 stehen.

Premium-SUV Lexus NX fährt in zweiter Auflage erstmals als Plug-in-Hybrid vor
Für die zweite Generation haben sich die Lexus-Ingenieure mächtig ins Zeug gelegt: Neue Plattform, neuer Innenraum und neuer Antrieb. Laut Hersteller sind stattliche 95 Prozent der Fahrzeugteile des NX neu. Gar nicht so schlecht für einen edlen Exoten, der sich im Mutterland der Luxus-Karossen gegen mächtige Konkurrenz zu erwehren hat. Wer allerdings besonders auf Individualität Wert legt und den Mainstream einfach fahren lässt, könnte mit dem NX einen Volltreffer landen. Aber der Reihe nach.
Lexus verbaut in zweiter Auflage des NX 95 Prozent neu entwickelte Teile

Immerhin wurden vom Erstling seit seiner Einführung 2014 global mehr als eine Millionen Modelle verkauft, davon über 175.000 Einheiten in Europa. In der zweiten Auflage soll der NX deshalb noch mehr Geschmack und Gewohnheiten deutscher Autofahrer treffen. Das Design wurde geschärft, der markante Lexus-Grill noch stärker hervorgehoben. Dazu kommt eine ansehnliche Lichtarchitektur samt serienmäßiger Bi-LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Automatik.
Neu gestalteter Innenraum setzt auf Komfort, Ruhe und Behaglichkeit
Das Kompakt-SUV legt leicht zu. Länge (4,66 Meter) und Breite (1,87 Meter) um je zwei, der Radstand (2,69 Meter) um drei Zentimeter. Das Interieur erscheint in neuem Glanz, bietet jetzt noch mehr Luxus. Fokus: Komfort, Ruhe und Behaglichkeit. Beispiele: Bequeme Sitze elektrisch einstellbar, spezielles Akustikglas zur Geräuschdämmung, edle Materialien und feine Verarbeitung. Einzig die extravaganten Türöffner sind des Guten ein wenig zu viel. Motto: Taste statt Griff. Ein Klick genügt zwar nun, muss man aber erstmal draufkommen.
Topmodell Lexus NX 450h+ fährt mit erstem Plug-in-Hybrid der Marke vor

Prunkstück unter der schicken Haube ist der erste Plug-in-Hybrid der Marke. Das Topmodell NX 450h+ fährt mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner vor, der einen E-Motor vorn und hinten kombiniert. Systemleistung: 309 PS (227 kW). Spitze: 200 km/h. Der Akku leistet 18,1 kWh und schafft laut Hersteller bis zu 70 Kilometer rein elektrisch. Verbrauch (l+kWh/100 km) komb.: 6,4 – 0,9 l+20,6 – 19,0 kWh; CO2: 146 – 20 g/km. Auch die Hybridversion NX 350h ohne Stecker erreicht eine neue Dimension und steigert ihre Leistung gegenüber dem Vorgängermodell um 24 Prozent, kommt jetzt auf 244 PS (177 kW). Preis: ab 45.700 Euro.
Der neue Lexus NX auf einen Blick:
- Kompaktes Premium-SUV
- Zweite, spürbar weiterentwickelte Generation
- Geschärftes Design, neu gestalteter Innenraum
- Fortschrittliche Extras, wegweisende Technik- Details
- Topmodell NX 450h+ fährt mit erstem Plug-in-Hybrid der Marke vor
- Hybridversion 350h mit 2,5-Liter-Benziner und 210 PS (154 kW)
- Preis: ab 45.700 Euro
Der neue Lexus NX auf YouTube
Mehr Infos zum neuen Lexus NX
