
Echte Landy-Fans scharren schon länger ungeduldig mit den Hufen. Ursprünglich sollte der Defender schon im April 2020 debütieren. Nur einen Corona-Stillstand später hat Land Rover jetzt endlich die Neuauflage an den Start gebracht. Den Anfang macht der Fünftürer. Der kleinere, dreitürige Bruder Defender 90 rollt dagegen erst in sechs Monaten zu den Hamburger Vertragshändlern.
Start für den komplett neu entwickelten Allradspezialisten Land Rover Defender
Für beide Varianten gilt: Erprobter Geländespezialist im zeitgemäßen stylischen Designer-Gewand. Die von Grund auf neu entwickelte Offroad-Ikone präsentiert sich hochmodern, ohne ihre bewährten Tugenden zu vernachlässigen. Bereits auf den ersten Blick wirkt der frisch aufgelegte britische Edel-Kraxler ausdrucksstark und robust.
Offroad-Ikone präsentiert sich hochmodern mit bewährten Tugenden

Die typische Silhouette ist nach wie vor geprägt vom klassischen Defender-Look wie den kurzen Karosserie-Überhängen vorn und hinten. Die neue, extrem stabile Karosseriearchitektur wurde für härteste Belastungen konzipiert. Die Steigfähigkeit von 48 Prozent ist Benchmark. Der permanente Allradantrieb, das zweistufige Verteilergetriebe und das neue Terrain-Response-System tun ihr Übriges. Ein individuell einstellbarer Fahrmodus erlaubt es zudem Experten wie Neulingen, sich optimal im Gelände fortzubewegen.
Allradler durchlief gnadenlos harte Schule, wurde extrem getestet
Damit der Defender auch hält, was er verspricht, wurde er extremsten Testbedingungen ausgesetzt und durch eine gnadenlos harte Schule geschickt. Darunter waren auch „Extreme Event Test“, die die üblichen Standards für SUV und Pkw weit übertreffen. So musste der neue Defender mehr als 62.000 Tests und Millionen Testkilometer absolvieren – von der bis zu 50 Grad heißen Wüste über die minus 40 Grad kalte Arktis bis hin zu über 3.000 Meter hohe Pisten in den Rocky Mountains.
Antriebsprogramm mit Verbrennern, Mild- und Plug-In-Hybriden
Das Antriebsprogramm besteht aus leistungsstarken Verbrennern, modernen Mild- und Plug-In-Hybriden. Zum Handelsstart stehen je zwei Benzinern und Diesel bereit. Das Top-Aggregat ist ein Reihensechszylinder mit 400 PS (294 kW). Der Defender 110 ist ab 55.600 Euro zu haben.
Der neue Land Rover Defender auf einen Blick:
- Neuauflage einer Offroad-Ikone
- Elegante Reise-Limousine und echter Lastesel zugleich
- Hohe Nutz- und Zuglast sowie großes Gepäckvolumen
- Für jedes Terrain On- oder Offroad bestens gerüstet
- Premiumkomfort sowie nobles Ex- und Interieur
- Leistungsstarke Benzin- und Dieselmotoren sowie Mild- und Plug-in-Antriebe
- Preis: ab 55.600 Euro