
Hochspannung bei Hamburgs Kia-Händlern: Passend zum neu kreierten Markenslogan „Movement that inspires“ (Bewegung, die inspiriert) hat das elegante Stromer-Schätzchen EV6 Einzug gehalten. Mit dem agilen Elektro-Crossover läutet Kia eine neue Ära ein und verstärkt seine Modell-Offensive nochmals.

Mit dem neuen Elektro-Crossover EV6 läutet Kia neue Ära ein
Denn: Der neue Stromer markiert zugleich den Einstieg in die mittel- bis langfristige Strategie, nach der bis 2030 insgesamt 40 Prozent des Kia-Gesamtabsatzes auf Batterie-
Fahrzeuge (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) sowie Vollhybride (HEV) entfallen und pro Jahr immerhin 1,6 Millionen Einheiten verkauft werden
sollen. Der EV6 ist zudem das erste Kia-Modell, das auf der neuen, speziell für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge konzipierten Konzern-Plattform E-GMP basiert.
EV6 erstes Kia-Modell auf neuer Elektro-Konzernplattform E-GMP
Der EV6 (Länge: 4,70 Meter) wird neben dem Basismodell auch in einer GT Line und der Top-Variante GT angeboten. Die Auswahl unter der Haube ist ebenfalls breitgefächert. Es stehen zwei Akkuvarianten (58 oder 77,4 kWh), Heck- und Allradantrieb sowie vier Motoren mit 169 – 584 PS (129 – 430 kW) bereit. Grundpreis: 44.990 Euro, abzüglich E-Prämie: ab 35.420 Euro. Die GT Line – serienmäßig bereits mit der großen Batterie ausgestattet – ist ab 54.990 Euro zu haben und das GT-Paket ist ab 65.990 Euro erhältlich.

Stylisches Design, modernste Technik und nachhaltige Materialien
Frisch inspiriert wurden auch Design und Technik. Mit dem EV6 wurde an der Front Kias typischer „Tigernose-Grill“ weiterentwickelt und ins Digitalzeitalter überführt. Dafür stehen das schicke Tagfahrlicht und darunter ein flacher Lufteinlass. Beim Interieur folgen die Koreaner ebenfalls ganz dem Zeitgeist. Neben etlichen Komfortfeatures wie u. a. besonders bequeme Premium-Sitze finden sich keine tierischen Stoffe im Innenraum – alles vegan und zu 95 Prozent recyclebar.
Mit High Power Charging in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent
Richtig spannend wird es aber beim Saftzapfen. Kia verspricht mit seinen Mega-Akkus ultraschnelles High Power Charging (HPC) an Stationen, die bis zu 800 Volt ausliefern. Damit lässt sich der EV6 ohne zusätzliche Komponenten oder Adapter in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent wieder aufladen. Das Nachladen für 100 Kilometer Reichweite soll je nach Ausführung sogar in weniger als viereinhalb Minuten möglich sein. Verbrauch (kWh/km) komb.: 22,7 – 16,6 kWh; CO2: 0 g/km.
Der neue Kia EV6 auf einen Blick:
- Elektro-Crossover
- Erstes Kia-Modell auf neuer Elektro-Konzernplattform E-GMP
- Stylisches Design, modernste Technik und nachhaltige Materialien
- Zwei Akkuvarianten (58 oder 77,4 kWh), drei Ausstattungsversionen
- Vier Motoren, Leistung: mit 169 – 584 PS (129 – 430 kW), Heck- und Allradantrieb
- High Power Charging (HPC) mit bis zu 800 Volt, Reichweite: bis zu ca. 500 Kilometer
- Ladezeit: 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent, Nachladen für 100 km in ca. vier Minuten
- Grundpreis: 44.990 Euro, abzüglich E-Prämie: ab 35.420 Euro
Mehr Infos zum neuen Kia EV6
