
Social distancing – Abstand halten ist das Gebot der Stunde. Wer von A nach B will steigt lieber ins Auto als in die U-Bahn. Das gilt allerdings bevorzugt für den eigenen Wagen und nicht für andere Mobilitätsangebote.
VW-Tochter stellt Fahrdienst in Hamburg ab 1. April 2020 vorrübergehend ein
Mietwagen- und Carsharing-Anbieter wie z. B Share Now (Bündnis aus Car2Go und DriveNow) haben es zurzeit schwer. Das gilt auch für den Fahrservice Moia. Die VW-Tochter stellt in Hamburg ihren Beförderungsdienst ab 1. April vorrübergehend ein. Damit reagiere das Unternehmen auf die Corona-Krise.
Drastischer Nachfragerückgang der per App zu buchenden Fahrten wegen Corona
Moia zufolge hätte sich die Nachfrage der per App zu buchenden Fahrten drastisch reduziert und würde in den verbleibenden Tagen bis zur Zwangspause noch weiter zurückgehen. Zur Erhaltung der Arbeitsplätze will Moia ab April Kurzarbeit für die rund 900 Mitarbeiter beantragen. Seit dem 15. April 2019 sind die gold-schwarzen Elektrobusse des Ridesharing-Anbieters in der Hansestadt unterwegs. Zuletzt mit mehr als 300 Fahrzeugen.