
Zeitgeist trifft Ambiente. Citroën hat seinem City-SUV C3 Aircross eine feine Schönheitskur spendiert. Herausgekommen ist ein Facelift, das neben reichlich frischer Schminke eine Fülle neuer Features präsentiert. Noch mehr Komfort, noch prägnanter, mehr Esprit und ganz viel Technik lautete dabei die Devise. Somit verkörpert der freche Franzose alles, was man unter einem lässigen Fashion-Modell versteht.
Citroën C3 Aircross erhält umfangreiche Frischzellenkur

Das Beste: Der chice Lifestyler ist eigentlich gar nicht mal so teuer und bereits unterhalb der 20.000-Euro-Marke zu haben. Die Preisliste geht bei 18.790 Euro los. Neben hohem Wohlfühl-Ambiente setzt Citroën vor allem auf ein umfangreiches Angebot zur Personalisierung. Alleine 70 Außenvarianten und vier Style-Pakete stehen zur Wahl. Neu hinzugekommen sind auch drei neue Lackierungen und zwei Alufelgen mit 16 beziehungsweise 17 Zoll.
Das Facelift ist gut an der neu gestalteten Frontpartie zu erkennen
Und wie es sich für ein richtiges französisches Facelift gehört, wurde auch bei der Optik kräftig Hand angelegt. Das Design ist nun noch dynamischer und ausdrucksstärker. Gut zu erkennen ist der überarbeitete C3 Aircross an seiner neu gestalteten Frontpartie. Durch die markante Lichtarchitektur samt LED-Licht, dem langgezogenen verchromten Doppelwinkel, neuem Kühlergrill und den neuen silbergrauen Schutzelementen wirkt das Mini-SUV (Länge: 4,16 Meter) jetzt noch robuster und sportlicher.
Im Innenraum stehen Komfort und Wohlfühlambiente im Vordergrund

Der frischbezogene Innenraum steht dem aufpolierten Exterieur kaum nach. Ganz vorne dabei sind die auf Wunsch erhältlichen Advance-Comfort-Sitze. Die mit 15 Millimeter dickem Schaumstoff gefütterten Polster fühlen sich angenehm weich an und bieten zugleich guten Halt für exquisiten Reisekomfort. Clevere Ablagen sind dafür ebenfalls nicht ganz unwichtig. Die neue Mittelkonsole bietet z. B. ein großes Fach, das für alle leicht zugänglich ist und sich mit einem Schiebe-Element verschließen lässt. Auch im Cockpit geht’s jetzt noch komfortabler, multimedialer und wesentlich digitaler zu.
Der Fahrer kann von bis zu zwölf Assistenzsystemen unterstützt werden
Dafür sorgt neben dem verbesserten Infotainment inklusive 9-Zoll-Touchscreen und etlichen Konnektivitätsangeboten eine ganze Armada an Assistenten, die serienmäßig oder optional mit an Bord sind. Unter den 12 elektronischen Helfern sind u. a. ein Head-up-Display, Notbremsassistent und eine 360-Grad-Rückfahrkamera. Motorseitig stehen je zwei Benziner und Diesel zur Verfügung. Leistung: 110 (81) – 130 PS (96 kW). Verbrauch (l/100 km) komb.: 6,3 – 4,6 l; CO2: 143 – 122 g/km.