
All Inclusive im abgeschotteten 2-Sterne-Bunker oder Ferien in der drögen Pauschalherberge? Wie uncool ist das denn! Schwer angesagt ist dagegen der Urlaub auf Rädern mit Reisemobil und Wohnwagen. Denn: Ferien im rollenden Eigenheim sind so beliebt wie nie und stehen ganz oben auf der Freizeit-Wunschliste.
Camper-Boom: Mehr als 5 Millionen Deutsche wollen es dieses Jahr tun

Das haut selbst den stärksten Camper vom Hocker: Während der Pkw-Markt schwächelt, fahren Caravan und Co. von Rekord zu Rekord. Die Branche boomt ohne Ende und verzeichnete in 2019 mit rund 11,7 Milliarden Euro Umsatz das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Dabei betrug das Plus zum Vorjahr 3,9 Prozent und ist das sechste Jahr in Folge mit neuem Rekordergebnis. In diesem Zeitraum hat sich der Umsatz nahezu verdoppelt.
Branche erzielt 2019 bestes Ergebnis ihrer Geschichte, Boom ungebrochen
Der Hype bleibt. „Wir wussten, dass der Markt wächst. Aber dass es so fulminant wird, hat uns schon ein bisschen überrascht“, frohlockt Daniel Onggowinarso vom Caravaning Industrie Verband (CIVD). Und der Geschäftsführer weiter: „Interesse und Nachfrage sind da. Da ist der deutsche Markt einzigartig, weil wir in allen Segmenten wachsen.“ Ob Kastenwagen, Reisemobil oder Luxusliner, ob neu, gebraucht oder gemietet – alles geht. Das gilt auch für Vorzelte, Extras und Zubehör.
Klein, groß, neu, gebraucht, gemietet, Vorzelt oder Zubehör – alles geht

Laut einer GfK-Studie können sich 14,2 Millionen Deutsche über 18 Jahre vorstellen, in den nächsten fünf Jahren in die Camper-Ferien zu gehen. 5,3 Millionen wollen es den Marktforschern zufolge dieses Jahr tun. Da kommt die Saisoneröffnung in der Caravan-Welt Nord gerade recht. Auf rund 10.000 qm zeigt der Bönningstedter Caravan-Spezialist im Nordring 3 die Neuheiten 2020, interessante Aktions- und Sondermodelle sowie junge Gebrauchte.
Saisoneröffnung in der Caravan-Welt-Nord mit neuem Knaus Live I
Geschäftsführer Heiko Bröcker: „Ein Highlight ist der neue Knaus Live I in den Versionen 650 und 700 MEG.“ Das vollintegrierte, 7,53 Meter lange Reisemobil (eigene Bugmaske, mega Frontscheibe) ist der extravagante Bruder des Teilintegrierten (Fahrerhaus zum Teil in Wohnbereich eingebunden). Danach kommen nur noch die Luxusliner. Entsprechend tief muss in die Tasche gegriffen werden. Die Preise starten bei 59.990 Euro.
