
Jetzt wird´s eng. Autofahrer, die eine orangefarbene Plakette auf dem Nummernschild haben, müssen noch dieses Jahr zur Hauptuntersuchung (HU). Frist und Gültigkeit sind an Silvester um null Uhr abgelaufen.
Wer ab Neujahr mit ungültiger Plakette fährt, riskiert Bußgeld und Zusatzkosten
Sonst sind am Neujahrsmorgen nicht nur ein strammer Kater, sondern auch über Nacht abgelaufene Nummernschilder zu beklagen. Denn: Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch die Gültigkeiten der Plaketten für die HU. Wer auf seinem Kennzeichen eine orangefarbene Plakette hat, muss sein Fahrzeug noch in 2019 zur HU bringen.
HU-Plakette: Orange steht für 2019, Blau für 2020, Gelb für 2021 und Braun für 2022
In welchem Jahr die nächste HU fällig ist, darüber gibt die Farbe der Plakette Auskunft. Orange steht für 2019, Blau für 2020, Gelb für 2021 und Braun für 2022. Wann die Plakette abgelaufen ist beziehungsweise in welchem Monat die HU spätestens ansteht, lässt sich an der Zahl erkennen, die auf der Plakette ganz oben (auf 12 Uhr) steht. Wer die Frist überzieht, dem droht ein Bußgeld. Bei mehr als zwei Monaten Verzug steht außerdem eine vertiefte HU mit zusätzlichen Kosten an.