Camping: Das ist der absolute Cara-Wahnsinn

Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++
Abgeschieden irgendwo in der Natur ist heutzutage nahezu ausgeschlossen, individuelles Reisen trotz Boom aber noch möglich

All Inclusive im abgeschotteten 2-Sterne-Bunker oder Ferien in der drögen Pauschalherberge? Wie uncool ist das denn und seit Corona sowieso ein Unding! Schwer angesagt ist dagegen der Urlaub auf Rädern mit Reisemobil oder Wohnwagen. Ferien im rollenden Eigenheim sind so beliebt wie nie und stehen ganz oben auf der Freizeit-Wunschliste.

Camper-Boom: Mehr als 14 Mio. Deutsche wollen es demnächst tun

Das haut selbst den stärksten Camper vom Hocker: Während der Pkw-Markt weiterhin schwächelt, fahren Caravan und Co. von Rekord zu Rekord. Die Branche boomt ohne Ende und verzeichnet trotz Corona-Pandemie das beste erste Halbjahr ihrer Geschichte. Von Januar bis Juni 2020 wurden 54.439 Fahrzeuge neu zugelassen. Das sind bereits zur Halbzeit so viele wie im gesamten Jahr 2016.

Caravaning-Branche verzeichnet bestes erstes Halbjahr und drittes Quartal ever

Im letzten Jahr wurde mit 11,7 Milliarden Euro Umsatz das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt. Nach dem besten Halbjahr aller Zeiten folgt gleich im Anschluss das erfolgreichste dritte Quartal, das die Branche je erlebt hat: Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen verdoppelten sich im Vergleich zum dritten Quartal 2019 nahezu auf rund 34.000 Einheiten.

Seit Aufhebung des ersten Lockdowns greifen große Nachholeffekte

Die enorme Nachfrage lässt sich auch an den jüngsten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) ablesen. Alleine im Juli 2020 verzeichnete das KBA bei Wohnmobilen einen Zuwachs von sagenhaften 94,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch im September 2020 erzielt die Branche einen neuen Rekord. Rund 7.500 neu zugelassen Fahrzeuge bedeuten eine Verdopplung gegenüber September 2019 und auch hier das beste Ergebnis für diesen Monat in der Geschichte.

Caravaning ist in Covid-19-Zeiten eine der sichersten Urlaubsformen

Bereits vor der Corona-Krise frohlockte die Branche und wusste: der Markt wächst weiter. „Aber dass es so fulminant wird, hat uns schon ein bisschen überrascht“, gibt Daniel Onggowinarso vom Caravaning Industrie Verband (CIVD) verblüfft zu Protokoll. Und der Geschäftsführer weiter: „Interesse und Nachfrage sind da. Da ist der deutsche Markt einzigartig, weil wir in allen Segmenten zulegen.“ Denn: Seit der Aufhebung des ersten Lockdowns im Mai 2020 greifen große Nachholeffekte. Hinzu kommen viele neue Kunden. Denn: Caravaning ist in Covid-19-Zeiten eine der sichersten Urlaubsformen. Es ermöglicht individuelles Reisen und die Insassen sind dank eigener Schlaf-, Wohn-, Koch- und Sanitärmöglichkeiten weitestgehend autark.

14,2 Millionen Deutsche können sich vorstellen, Camper-Ferien zu machen

Ob Kastenwagen, Reisemobil oder Luxusliner, ob neu, gebraucht oder gemietet – alles geht. Das gilt auch für Vorzelte, Extras und Zubehör. Laut einer GfK-Studie konnten sich bereits Anfang dieses Jahres 14,2 Millionen Deutsche über 18 vorstellen, in den nächsten fünf Jahren in die Camper-Ferien zu gehen. Mindestens 5,3 Millionen wollen es den Marktforschern zufolge dieses Jahr tun. Der Hype bleibt nicht nur, er wird durch das Virus sogar noch weiter angetriggert. Wer´s nicht glaubt, suche mal nach einem Mietfahrzeug, freien Campingplatz oder gar einem sofort verfügbaren Reisemobil – es ist der reinste Cara-Wahnsinn!