
Während das Oktoberfest am Sonntag seine Pforten für dieses Jahr schließt, wird in Hamburg gerade frisch angezapft. Der Grund: Jetzt steht mit der dritten Auflage des BMW 1er die neue Nummer 1 des bayrischen Herstellers in den Fahrzeugausstellungen der Hamburger Händler.
Dritte Auflage des 1er ist erstmals mit Frontantrieb in die BMW-Showrooms gerollt

Fünf Jahre haben die Bayern entwickelt, konstruiert und an der dritten Generation des neuen BMW 1er geschraubt. Gut Ding will eben Weile haben. Besonderheit: Erstmals fährt das Einstiegsmodell in die weiß-blaue Premiumwelt mit Frontantrieb vor. Und das aus gutem Grund: Konnten die beiden Vorgänger zwar mit elegantem Design und der markentypischen „Freude am Fahren“ punkten, fuhren sie indes in Sachen Raumvolumen und Platzkomfort der Konkurrenz in der umkämpften Kompakt-Klasse ein wenig hinterher.
Neuer BMW 1er legt bei Raumgefühl und Kapazität spürbar zu
Dank des Verzichts auf den zuvor gewohnten Hinterradantrieb legt der neue 1er jetzt aber bei Raumgefühl und Kapazität spürbar zu. Und dies, kein Widerspruch, trotz geschrumpfter Maße. Denn: Die Fahrzeuglänge beträgt jetzt nur noch 4,32 Meter (-5 Millimeter) und der Radstand 2,67 Meter (-20 Millimeter). Die besseren Platzverhältnisse ergeben sich durch das Plus bei der Höhe, die jetzt etwas mehr als 1,43 Meter (+13 Millimeter) beträgt und vor allem durch die neue Breite, die um satte 34 Millimeter auf 1,80 Meter anwächst. Dadurch kann nun auch der Kofferraum 20 Liter mehr schlucken, die Kapazität reicht jetzt von 380 – 1.200 Liter.
Technik und Ausstattung noch wertiger mit Anleihen von höheren Baureihen
Auch bei Technik und Ausstattung legt die dritte Auflage des Fünftürers zu. Besonders bei den Fahrassistenten griffen die Entwickler ein ums andere mal ins Regal höherer Baureihen. Insgesamt gibt’s neben der Basisversion vier weitere Linien darunter auch die besonders auf Dynamik ausgelegte Variante M Sport. Zum Start stehen drei Diesel und zwei Benziner, entweder als Drei- oder Vierzylindermotoren zur Wahl. Leistung: 116 (85) – 306 PS (240 kW). Preis: ab 28.200 Euro.
Der neue BMW 1er auf einen Blick:
- Dritte Auflage von BMWs Einstiegsmodell
- Neuer BMW 1er erstmals mit Frontantrieb
- Fünftürer legt bei Raumgefühl und Kapazität spürbar zu
- Kofferraum-Fassungsvermögen wächst auf 380 – 1.200 Liter an
- Hochwertiges Technik-Features mit Anleihen aus höheren BMW-Baureihen
- Motoren: Drei Diesel und zwei Benziner, Leistung: 116 (85) – 306 PS (240 kW)
- Preis: ab 28.200 Euro