
Es ist nicht „The only one Ring“, sondern es sind gleich vier! Auto Wichert gehört mit bisher 22 Betrieben und mehr als 1.400 Mitarbeitern ohnehin schon zu den größten Autohandelsgruppen im Norden. Jetzt darf sich der umtriebige Vertragshändler auch mit Fug und Recht Hamburgs Herr der vier Ringe nennen. Denn: Morgen geht in der City Süd das zweite Audi-Terminal ans Wichert-Netz. Damit betreibt das weiterhin expandierende Autohaus zehn Audi-Betriebe im Großraum der Hansestadt.

Vertragshändler eröffnet zweites großes Audi-Terminal, betreibt zehn Markenbetriebe
Nur rund 12 Monate nach der Grundsteinlegung ist direkt am Südkanal nach dem imposanten Erstling in Langenhorn mit eigenem U-Bahn-Anschluss (U1-Station: Ochsenzoll) nun in Hammerbrook der nächste Audi-Komplex entstanden. Etwa 350 geladene Gäste konnten sich schon mal am Dienstag selbst ein Bild davon machen. Darunter waren auch zahlreiche VIPs und Sternchen aus Politik, Wirtschaft, Show und Sport.
Grand Opening: Neues Audi-Terminal in der City-Süd glanzvoll eingeweiht

Nach dem herzhafter Finger Food verzehrt und erste Getränke gekippt waren, drückten die beiden Wichert-Geschäftsführer Bernd Glathe und Bernd Kußmaul unter dem Jubel der Besucher den großen, roten Eröffnungsbuzzer. Noch im Konfettiregen stehend gab Vertriebsexperte Glathe die Parole für das „Autohaus der Zukunft“ aus: „Immer eine Handvoll Wasser im Kanal aber nicht hier im Gebäude!“ Als dann die TV-Moderatorin Anke Harnack (bekannt aus dem NDR Hamburg Journal) aus dem eher gern im Hintergrund agierenden Planungs- und Finanzfachmann Kußmaul auch noch den Spitznamen „Bernd, der Baumeister“ herauskitzelte, konnte die Einweihungsgala eigentlich kaum noch getoppt werden.
Audi-Deutschland-Vertriebsleiter präsentiert mit HSV-Profi Power-Kombi RS6

Bis Christian Bauer die Bühne betrat und nach einem kräftigen „Moin, Moin“ mit leicht bayrischem Zungenschlag einen echten Hingucker ankündigte. Der Leiter Audi-Vertrieb Deutschland hatte ganz exklusiv den neuen Audi RS6 mitgebracht. Enthüllt wurde der rassig-elegante Power-Kombi von HSV-Verteidiger Jan Gyamerah, der nach seinem Wadenbeinbruch von vor neun Wochen schon wieder recht gut zu Fuß unterwegs war.
Ins neue Audi-Terminal in Hammerbrook flossen mehr als 15 Millionen Euro
Mehr als 15 Millionen Euro flossen in den bis zu vier Ebenen hohen Audi-Terminal (21.000 qm Bruttogeschossfläche), der nach neuesten Richtlinien und Standards gebaut wurde. Kußmaul: „Dank eigenem Blockheizkraftwerk inklusive Solaranlage können wir uns hier energetisch selbst versorgen.“ Staatsrat Dr. Torsten Sevecke dankte im Namen der Wirtschaftsbehörde: „Für ein Unternehmen wie Auto Wichert ist eine Investition in dieser Größenordnung nicht selbstverständlich, insbesondere in dem schwierigen Marktumfeld in dem sich die Autobranche derzeit befindet.“

Erstes Publikumsevent große Nachhaltigkeitsmesse am 23. und 24. November 2019
Morgen und am Sonntag können alle Hamburger bei der zweitägigen Eröffnung (jeweils 10 – 16 Uhr) den neuen Audi-Terminal im Ausschläger Weg 74 unter die Lupe nehmen. Neben dem Rahmenprogramm findet zeitgleich eine spannende Nachhaltigkeitsmesse statt.