
Make your Move. Mercedes-Nutzfahrzeuge gibt seinen Lasteseln ab sofort die volle Ladung Strom. Das Beste: Bei den vielseitigen Raumkreuzern zahlt sich Elektromobilität gleich doppelt aus. Denn: Es winken bis zu 10.000 Euro Innovationsprämie. Ob eSprinter, eVito oder EQV, die Zukunft fährt bei Mercedes elektrisch.
Mercedes hat seine Raumtransporter Sprinter, Vito und EQV elektrifiziert
Aber der Reihe nach. Der neue eSprinter ist nicht nur emissionsarm, sondern auch zuverlässig und flexibel. Er vereint alle Attribute, an denen Fuhrparks ihre Fahrzeuge messen. Als zweites gewerbliches Modell nach dem eVito setzt er die Elektrifizierung bei Mercedes-Benz Vans fort. Ab sofort steht der Begründer seines Segments damit auch für Gewerbekunden bereit, die lokal emissionsfrei Ware ausliefern, zur Baustelle fahren oder Servicearbeiten erledigen wollen.
Der Mercedes eSprinter deckt großes Spektrum urbaner Logistik ab
Zunächst ist der eSprinter als Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg erhältlich. Maximales Ladevolumen: 10,5 m³ – analog zur Verbrennung-Version. Der Elektroantrieb treibt die Vorderräder an, leistet wie das Diesel-Einstiegsaggregat 116 PS (85 kW) mit 295 Nm Drehmoment. Das smarte Zulade- und Batteriekonzept gestattet zudem eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse für den Einsatz in der Praxis.
Mercedes eVito, die fleißige, lokal emissionsfreie Arbeitsbiene für die City

Der eVito Kastenwagen kommt rein elektrisch rund 150 Kilometern weit. Er ist bis zu 120 km/h schnell, schluckt mehr als 1.000 kg Zuladung und bis zu 6,6 m³ Ladevolumen. Der E-Motor leistet 116 PS (85 kW) mit 300 Nm Drehmoment. Unter dem Ladeboden sind platzsparend die Batterien untergebracht. So kann der Laderaum etwa für intelligente Regalsysteme voll genutzt werden. Die intelligente Betriebsstrategie sorgt für effiziente Energienutzung.
Der EQV ist Mercedes erste elektrisch angetriebene Großraumlimousine
Der EQV kombiniert emissionsfreie Mobilität mit überzeugenden Fahrleistungen, hoher Funktionalität und ästhetischem Design. Zu den technischen Highlights gehören eine Reichweite von bis zu 418 Kilometern und das schnelle Nachladen der Hochvolt-Batterie von 10 auf 80 Prozent in weniger als einer Stunde. Zudem bietet der Mercedes EQV höchsten Innenraum-Komfort und hohe Flexibilität.
