Facelift. VW hat seinem Kleinstwagen Up ein Update spendiert. Neben einem weiteren Motor und geschärfter Optik gibt’s nun mehr Möglichkeiten zur Individualisierung und Smartphone-Integration. Das neue Top-Triebwerk verfügt über 90 PS (66 kW) und Turboaufladung. Der 1,0-Liter-Dreizylinder ist der bislang stärkste Antrieb der Baureihe. Das Grundmodell des neuen Up soll trotz zusätzlicher Serienausstattung (u.a. Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und LED-Tagfahrlicht) mit 9.850 Euro günstiger sein als sein Vorgänger. Verbrauch (l/100 km) laut Hersteller komb.: 4,7 – 4,1 l; CO2: 108 – 95 g/km. Der geliftete Up kann ab sofort bestellt werden.
Frische Schminke für den VW Up
Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++ Mehr als 1,5 Millionen Besucher auf autosalon-neher.de +++