
Die BMW-Region-Nord lud jetzt zu einem Gala-Dinner in die Handelskammer ein . Rund 150 Gästen präsentierte Rüdiger Paff, Leiter BMW-Region Nord, den 740Le iPerformance, jüngstes Mitglied aus der erlesenen Familie der weiß-blauen Nobel-Limousinen.
Längsversion arbeite mit der Kraft der zwei Herzen
Die Längsversion des hochkarätigen Oberklasse-Modells arbeitet mit der Kraft der zwei Herzen. Denn für den Antrieb sorgt ein kerniger 2,0-Liter-Turbobenziner mit 258 PS (190 kW) und 400 Nm, der von einem E-Motor unterstützt wird. Mit dem stärksten jemals in einem Serien-BMW verbauten Vierzylinder kommt der Hybrid-Luxusliner auf eine Systemleistung von satten 326 PS (240 kW) und 500 Nm. Damit beschleunigt der Highend-7er von 0 auf Tempo 100 in 5,7 Sekunden. Dank verschiedener Antriebsmodi des Plug-in-Hybrids kann der Fahrer zudem Einfluss auf den Verbrauch nehmen. Den gibt BMW mit 2,2 – 2,0 Liter pro 100 Kilometer (kombiniert, vorläufiger Wert) an.
Experten gaben interessante Einblicke zur digitalen Weiterentwicklung
An dem Gala-Abend stand aber nicht nur die automobile, sondern auch die gesellschaftliche Zukunft im Fokus. So diskutierten Stephanie Czerny, Geschäftsführerin DLD Media, und Dr. Pero Mićić, führender Experte für Zukunfts-Management, mit TV-Moderator und Journalist Cherno Jobatey, der durch den Abend führte, über künstliche Intelligenz und die digitale Weiterentwicklung.
